
Alles über den Verein
Warum gibt es unsere Gesellschaft?
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia sind von besonderer Natur: Noch immer gibt es in Namibia so manche Prägung durch die deutsche Kolonialzeit von 1884 bis 1915, und heute leben dort ca. 20.000 Menschen deutscher Muttersprache, für die Namibia ihre Heimat ist.

Christian M. Schlaga, Präsident Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V., Botschafter a.D.
Auch während der langen Jahre südafrikanischer Herrschaft bis 1990 hatte Namibia einen besonderen Stellenwert in der deutschen Öffentlichkeit, denn es gab und gibt vielfältige Kontakte und Verbindungen zwischen Menschen hüben und drüben.
1989 beschloss der Deutsche Bundestag einstimmig, Namibia auf Grund der besonderen Beziehungen zu einem Modellfall deutscher Entwicklungshilfe und Zusammenarbeit zu machen.
Uns allen geht es um die Zukunft Namibias, um ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und um eine positive Entwicklung des Landes.
Die Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation. Sie hat zur Zeit etwa 1.500 Mitglieder und Förderer. Sie unterstützt Projekte in Namibia, fördert den Jugend- und Kulturaustausch, gibt Informationen heraus, veranstaltet Seminare und Konferenzen und tut noch manches mehr. Damit pflegt und fördert sie die Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia auf den verschiedensten Gebieten.
Die Mitglieder und Förderer erhalten automatisch alle Informationen usw. zugesandt einschließlich das Namibiamagazin, dies ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Alle Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Mit der Mitgliedschaft tragen Sie aktiv zur Völkerverständigung bei, unterstützen sinnvolle Projekte in Namibia, können andere Namibia-Fans treffen – und befinden sich in bester Gesellschaft.
DNG Nachrichten
Aktuelle Informationen & Veranstaltungen


Namibischer Botschafter Andjamba dankt der DNG

Aktuelle Informationen zum Namibia-Seminar und der Mitgliederversammlung der DNG am 11./12. Oktober 2025

Der Botschafter der Republik von Namibia in Deutschland erreicht das Ende seiner Amtszeit

Die Deutsch-Namibische Gesellschaft unterstützt:

Das neue Namibiamagazin ist da!

Achtung Namibiareisende!

Rückblick DNG-Seminar und Mitgliederversammlung 2024

DNG-Präsident kondoliert Botschafter Andjaba aus Anlass des Todes von Dr. Sam Nujoma

Erfolgreiche Programmbeschwerde zur NDR-Doku „Deutsche Schuld“

DNG appelliert an Ministerin Lemke, Besuchsangebot von Minister Shifeta anzunehmen

DNG kondoliert zum Tode von Staatspräsident Hage Geingob

Kritiken an NDR-Film über „Deutsche Schuld – Namibia und der Völkermord“

Unterstützung für den Mädchen- und Frauenfußball in Walfischbucht

Windhuk grüßt Berlin!

Namibische Musik in Pasing

Newsletter „Strahlende Zukunft“ aus den Katutura Projekten

DNG-Imagefilm

Verhandlungen zwischen Namibia und Deutschland zur Bewältigung der Kolonialvergangenheit

Presseinformation des ONCD über die deutsch-namibischen Verhandlungen

Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)

DNG-Wanderausstellung in Ihrer Stadt!

Was haben eine Schaffarm, die OvaHimba und die Etoscha gemeinsam?

Austauschprogramm „20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Windhuk“
Mitglied werden
Ich möchte Mitglied werden
Die Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation. Sie hat zur Zeit etwa 1.500 Mitglieder und Förderer.
Mit der Mitgliedschaft tragen Sie aktiv zur Völkerverständigung bei, unterstützen sinnvolle Projekte in Namibia, können andere Namibia-Fans treffen – und befinden sich in bester Gesellschaft.
Video ansehen
Unser Video zum 40 jährigen Jubiläum
der Deutsch-Namibische Gesellschaft
Hauptvorstand
Präsident:
- Christian M. Schlaga, Bonn
Vizepräsidenten:
- Birgit Möhring, Berlin
- Dr. Michael Rabbow, Seeheim-Jugenheim
Schatzmeisterin:
- Sabine Seipold, Frankfurt
Beisitzer:
- Christiane Bertels-Heering, Düsseldorf
- Sebastian Hofmann, Steinen
- Prof. Dr. Uwe U. Jäschke, Dresden
- Valentin Külbs, Hannover
- Dr. Daniel Lange, Berlin
- Martin Schütze, Hannover
Ehrenpräsident:
- Klaus A. Hess, Göttingen
Erweiterter Vorstand
- Jürgen Becker, Berlin
- Eike Becker-Krüger, Pfungstadt
- Dr. Arno Bönner, Odenthal
- Edith Döbbert, Swakopmund
- Dr. Horst Eichler, Heidelberg
- Burchard Führer, Honorarkonsul, Dessau/Hannover
- Andreas Herbig, Berlin
- Alissa Jahn
- Dr. Cornelia Limpricht, Hamburg
- Frank Mehner, Oberlungwitz
- Heiner Naumann, Kleinmachnow
- Christoph Raddatz, Grödnitz
- Heiko Schwiderowski, Berlin
- Hilma von Gronau, Pöcking (Starnberger See)
- Roald Koch, Potsdam
- Prof. Dr. Heribert Weiland, Freiburg

Kuratorium
Namibia:
Anton von Wietersheim
Deutschland:
Dr. Ursula Eid
Prof. Dr. Karl-Heinz Hornhues
Hanns-Eberhard Schleyer
Möchten Sie ein Vorstandsmitglied direkt per E-Mail erreichen? Jedes Mitglied hat eine eigene E-Mailadresse, die sich aus dem Nachnamen gefolgt von @dngev.de zusammensetzt.
So lautet die Mailadresse von Christian Schlaga z.B. schlaga@dngev.de
Nehmen Sie Kontakt auf
Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG)
(German-Namibian Society)
Sudetenland-Straße 18
D-37085 Göttingen
Kontaktdaten & Personen
Tel.: 05 51 / 7 07 67 81
Fax: 05 51 / 7 07 67 82
E-mail: buero@dngev.de
Verwaltung – Anita Eggestein:
E-mail: buero@dngev.de
Buchhaltung – Antje Bause:
E-mail: finanzen@dngev.de
Bürozeiten
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr
Unser Spendenkonto
IBAN DE48 3008 0000 0211 3508 00
BIC DRESDEFF300
Commerzbank Düsseldorf