Die Deutsch-Namibische Gesellschaft (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation mit derzeit ca. 1.500 Mitgliedern und Förderern. Wir unterstützen Projekte in Namibia, fördern den Jugend- und Kulturaustausch, geben Informationen heraus, veranstalten Seminare und tun noch manches mehr.

Drucken

Das Jahr 1983

Titel:
Das Jahr 1983
Wann:
Mi, 19. Juni 2024 - So, 25. August 2024
Wo:
Albertinum - Dresden, Sachsen
Kategorie:
Ausstellung

Beschreibung

Sequenz 2: Verflochtene Internationalismen

Im Jahr 1983 fielen der hundertste Todestag von Karl Marx und der fünfhundertste Geburtstag Martin Luthers zusammen – ein Höhepunkt für das politische und humanistische Selbstverständnis der DDR.

Diese stand im Sinne einer sozialistischen Solidarität in enger Beziehung zur Befreiungsbewegung der Südwestafrikanischen Volksorganisation (SWAPO) im heutigen Namibia. Die auch mit Fetischisierung und Gewalt einhergehende geopolitische Verflechtung reflektiert die Kuratorin Zoé Samudzi mit den Mitteln der zeitgenössischen Kunst und spannt dabei den Bogen zum deutschen Kolonialismus sowie zu aktuellen Debatten über Restitution. So beschäftigt sich die in Angola geborene namibischen Künstlerin Tuli Mekondjo in einer neuen Arbeit mit Mutterschaft, indigenem Erbe und Militarisierung.

Das Berliner Forschungskollektiv Forensis präsentiert neue Forschungsergebnisse in Form einer architektonischen Rekonstruktion des deutschen Kolonialismus auf Shark Island in Namibia. Die Ausstellung ist Sequenz 2 der Reihe „Verflochtene Internationalismen“ der Forschungsabteilung im Albertinum. Sie wird realisiert im Dialog mit den Staatlichen Ethnographischen Sammlungen, der Kunstbibliothek und dem Albertinum. „Sequenzen" ist der kuratorische und künstlerische Forschungsteil, der das internationale Projekt "Decolonizing Socialism. Entangled Internationalism" (2019-2023) am HEAD Genève der HES-SO, finanziert vom Schweizerischen Nationalfonds, in Partnerschaft mit der Forschungsabteilung der SKD abschließt.

Laufzeit: 19.06.2024—25.08.2024
Öffnungszeiten: täglich 10—18 Uhr, Montag geschlossen


Veranstaltungsort

Standort:
Albertinum
Straße:
Tzschirnerplatz 2
Postleitzahl:
01067
Stadt:
Dresden
Bundesland:
Sachsen
Land:
Germany

Beschreibung

Mehr Informationen unter https://albertinum.skd.museum.

Postanschrift:

Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG)
(German-Namibian Society)
Sudetenland-Straße 18

D-37085 Göttingen

Telefon/Fax/E-Mail:

Tel.: 05 51 / 7 07 67 81
Fax: 05 51 / 7 07 67 82
e-mail: buero@dngev.de

Bürozeiten:

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr
           und 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr
           und 15.00 - 18.00 Uhr

Büro:

Verwaltung:
Ann-Louise Hoff // Anita Eggestein
     buero@dngev.de
Buchhaltung: Antje Bause
     finanzen@dngev.de

Allgemeines Spendenkonto:

IBAN  DE48 3008 0000 0211 3508 00
BIC  DRESDEFF300

Commerzbank Düsseldorf

Zum Seitenanfang